|
![]() |
Früher oder später ist jedermann einmal von der Arbeitslosigkeit betroffen. In vielen Fällen hat die Arbeitslosigkeit große Auswirkungen auf das private Leben, aber auch auf die finanzielle Situation. Die sinkende Einkommenssituation steht dabei nicht zwangsläufig auch niedrigeren Kosten gegenüber. Oft entstehen Arbeitslosen sogar höhere Kosten, damit die Arbeitslosigkeit wieder beendet werden kann. Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass Sie in eine Weiterbildung investieren müssen, um Ihrem Schicksal zu entgehen. Oder Sie benötigen einen neuen PKW, um die neue Arbeitsstelle auch erreichen zu können. Gründe, die einen Kredit erforderlich machen können, wenn keine ausreichenden Ersparnisse vorhanden sind.
Arbeitslose haben es bei einer normalen Bank besonders schwer, einen Kredit zu bekommen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, einen Bürgen oder entsprechende Sicherheiten zu stellen, wird Ihnen kaum eine Bank einen Kredit in adäquater Höhe anbieten. Wenn dann auch noch Ihre Schufaauskunft gegen Sie spricht, haben Sie in der Regel keine Chance.
Allerdings bietet sich auch in dieser schwierigen Situation eine Möglichkeit an, doch noch einen Kredit zu bekommen. Ein Kredit ohne Schufa für Arbeitslose steht Ihnen nämlich auch dann zur Verfügung, wenn aus risikospezifischen Gesichtspunkten eigentlich alles gegen Sie spricht. Allerdings haben viele Banken erkannt, dass Arbeitslose nicht unbedingt schlechte Kreditnehmer sind. Als Arbeitsloser sind Sie bemüht, sich schnellstmöglich aus Ihrer wirtschaftlichen Schieflage zu befreien. Dies wissen auch die Banken, die Ihnen einen Kredit ohne Schufa für Arbeitslose zur Verfügung stellen können.
In Punkto Laufzeit und Kredithöhe müssen Sie allerdings eventuelle Abstriche in Kauf nehmen. Viele Banken bieten einen Kredit ohne Schufa für Arbeitslose nur mit begrenzten Laufzeiten an. Auch die Maximalkreditbeträge sind in der Regel vergleichsweise gering. Diese liegen in vielen Fällen deutlich unter 10.000 Euro. Allerdings setzen derartige Kreditbeträge auch immer eine entsprechende Bonität voraus, die zwar in diesem Fall nicht anhand der entsprechenden Informationen aus der Schufa bemessen wird, aber trotzdem ausreichende wirtschaftliche Verhältnisse, also insbesondere ein Einkommen, das im Verhältnis zu den Ausgaben steht, voraussetzt.
|
![]() |